KL Gehäuse

Die Vermeidungsmaßnahme ist aktiv.
Kennzahl Auftreten:2
Folgende Elemente sind mit dieser Maßnahme verknüpft:
- Ergonomie-Anforderung nicht beachtet
- Oberfläche zu rutschig
- außere Form instabil
- Keine Ausrichtungsbeschriftung
- äußere Form nicht gerichtet (rund)
- Drehmoment nicht festgelgt Montage
- Schrauben zu kurz
- scharfe Kanten/Ecken
- Taste nicht erreichbar
- Öffnungen nicht mit Stecker/ Akkuanschluss abgestimmt
- Plexiglas kann zu dünn sein
- unbeabsichtigte Öffnung
- Fertigungstoleranzen nicht beachtet
- Gehäuse undicht (Wasser, Staub)
- Lücke zwischen Gehäuseteilen
- Lücke zwischen Gehäuseteilen zu groß
- mechanische Beschädigung bei Montage
- Öffnung nicht mit Hersteller Datenblatt abgestimmt
- Öffnungen zu groß designt
- Öffnungen nicht mit Lautsprecher abgestimmt
- Verbindungselemente falsch ausgelegt
- Vormaterial (Schutzfolie) n.i.O.
- Zukaufteile n.i.O.
- Öffnung nicht mit DIN-Stecker abgestimmt
- Spannungsführende Teile (z.B. Kabel) ragen nach außen
- Schraubenart
- UV-beständigkeit
- Senkung vergessen
- Toleranzen falsch ausgelegt
- zu großes Gewicht
- Herunterfallen der Phoniebox
- Anordnung der Komponenten nihct optimal
- Art und Farbe der Schraube
- Klebeverbindungen sehen nicht gut aus
- Aufnahme der Elektronik im Gehäuse / Schraubpunkte sieht nicht gut aus
- Art Schraube nicht mit Plexiglas abgestimmt
- Ursache 123566